Die Realschule Vöhringen - eine bayerische Realschule.
Seit Beginn des Schuljahres 2003/2004 umfasst die sechsstufige Realschule als Regelschule die Jahrgangsstufen 5 bis 10. Die Schülerinnen und Schüler erwerben nach erfolgreich absolvierter Abschlussprüfung die Mittlere Reife.
Die Realschule ist eine Schule für Kinder und Jugendliche, die aufgeschlossen sind für praktisches Tun, als auch für theoretische Überlegungen, die geistig beweglich sind, über grundlegende sprachliche Fertigkeiten verfügen und Fantasie und Kreativität zeigen. Die Realschule fordert und fördert die in unserer Informationsgesellschaft notwendigen Schlüsselqualifikationen und Kompetenzen:
Die Realschule erfüllt gemeinsam mit den Eltern erzieherische und allgemeinbildende Aufgaben und fördert die Gemeinschaft von Schülern, Eltern und Schule durch Veranstaltungen und Aktivitäten auch außerhalb des Unterrichts.
keine Probezeit
Schwerpunkt "Kernfächer": über die Hälfte der Unterrichtsstunden entfällt auf die Fächer Deutsch, Mathematik und Englisch.
Förderung der musischen und handwerklich-künstlerischen Fähigkeiten durch insgesamt 9 Unterrichtsstunden in den Fächern Kunst bzw. Werken und Musik.
Projekte im Bereich Informationstechnologie
Differenzierung in auf die Neigungen und Begabungen der Schülerinnen und Schüler abgestimmten "Wahlpflichtfächergruppen":
- Wahlpflichtfächergruppe I: Mathematisch/naturwissenschaftlicher Bereich
- Wahlpflichtfächergruppe II: Wirtschaftlich/kaufmännischer Bereich
- Wahlpflichtfächergruppe III: Sprachlicher Bereich
In allen Wahlpflichtfächergruppen:
informationstechnische Bildung
musisch-künstlerische Bildung im Fach Gestaltung
Unterricht in Relgion, Geschichte, Erdkunde, Biologie, Chemie, Sport und Wirtschaft- und Rechtslehre
Die Realschule Vöhringen bietet alle drei Wahlpflichtfächergruppen an:
Darüber hinaus gibt es ein umfangreiches Angebot an verschiedenen, attraktiven Wahlfächern, die - freiwillig gewählt - den Pflichtunterricht ergänzen.